Bier in Thailand

Bier in Thailand

Wer schon einmal thailändisches Bier getrunken hat, der weiß wie gut das schmeckt, vor allem bei den tropischen Temperaturen! Alles was ihr über das thailändische Bier wissen müsst und welche Sorten es gibt, hab ich euch hier zusammengefasst…

Thailändisches Bier – Genuss unter Palmen

Diejenigen, die schon einmal thailändisches Bier getrunken haben, wissen dass das Thai Bier in Thailand unter der Sonne besonders gut schmeckt. Alles über Bier und die Biersorten in Thailand habe ich euch hier zusammengefasst.

Allgemeine Infos zum Bier in Thailand

So gerne man am liebsten den ganzen Tag über anstoßen möchte, so gelten auch in Thailand ein paar Regeln. So gibt es Regelungen, die den Verkauf von alkoholischen Getränken nur in der Zeit von 11-14 Uhr und 17-24 Uhr erlauben. Wie streng diese Regeln jedoch eingehalten werden ist unterschiedlich, denn da unterscheiden sich die Regionen etwas voneinander. In Bangkok wird es beispielsweise sehr streng kontrolliert, in Pattaya wiederum nicht so sehr… Teils ist es auch von 7-11 zu 7-11 verschieden… Ebenso gilt ein Verkaufsverbot von alkoholischen Getränken an hohen Feiertagen und dem 5. Dezember, am Geburtstag des Königs. An einem hohen buddhistischen Feiertag werden auch in Pattaya die Regeln sehr streng eingehalten, da heißt es nur mal einen Tag verzichten…

thailändisches-bier-biersorten

Auch bei den Entertainment-Komplexen hat die Regierung neue Regeln eingeführt. Durften die Barbetreiber früher noch bis 2 Uhr ausschenken, so geht jetzt um 24 Uhr die letzte Runde über den Tisch. Laut Gesetz. In der Realität sieht es jedoch etwas anders aus. Verstöße gegen das neue Gesetz werden mit Haftstrafen von sechs Monaten und/oder Strafzahlungen von 10.000 Baht geahndet.

Ebenso darf in unmittelbarer Nähe von Schulen und Bildungswesen kein Alkohol ausgeschenkt werden. Dieses Gesetz ist bereits in Kraft getreten, doch ist der Informationsstand darüber noch sehr schwammig. So dürfte rein theoretisch keine Bar in Pattaya´s Walkingstreet mehr Alkohol ausschenken, da eine Schule im Umkreis liegt…

Thailändisches Bier… Chock dee krap!

Es gibt mehrere Biersorten in Thailand, die sich geschmacklich und auch vom Alkoholgehalt etwas voneinander unterscheiden. Am meisten wird Singha, Chang und Leo Bier getrunken, doch es gibt noch einige mehr. Die Biere werden in 0,33L-0,5L Flaschen, sowie in 0,33L Dosen abgefüllt und verkauft.

Die Bierpreise in Thailand sind sehr unterschiedlich. Eine 0,33L Dose Singha Bier kostet im Supermarkt z.B. 39 Baht und in den Bars und Diskos bis hin zu 220 Baht. Wer beim Biertrinken in den Bars & GoGos etwas sparen möchte, der sollte zum „Draft Beer“ greifen, dieses kostet je nach Bar zwischen 60 und 90 Baht. Biere in Flaschen können hingegen leicht 120 Baht und mehr kosten.

Mehr Infos zu den Preisen gibt es hier im Nachtleben Pattaya Ratgeber…

Biersorten in Thailand

Anbei habe ich euch einen Überblick über die beliebtesten Biersorten in Thailand zusammengestellt…

Singha Bier

Singha Bier Thailand

Das meist getrunkene Bier in Thailand, ist das Singha Bier. Dieses kann getrost als Nummer 1 bezeichnet werden. Singha braut in den Betrieben der Boon Rawd Brewery, die bereits seit 1933 Bier braut. Jährlich braut das Unternehmen ca. eine Milliarde Liter Bier. Der Alkoholgehalt liegt bei 5%. Außerdem ist Singha ist die einzige Brauerei, die den königlichen Wappenvogel Garuda auf seinen Produkten abbilden darf.

Chang 

Chang Bier Thailand

Chang ist ebenfalls ganz vorne mit dabei, wenn es um den Verkauf und Konsum geht. Das Bier wird von dem Getränkekonzern Thai Beverage Public Company Limited seit 1995 gebraut und entspricht auch den Kriterien eines Lagerbieres. Der hohe Alkoholgehalt von 6,4% sollte nicht unterschätzt werden, vor allem nicht unter der thailändischen Sonne. Chang ist da billigste Bier für die breite Masse.

Tiger Bier

Tiger Bier Thailand

Tiger Bier ist zwar kein thailändisches Bier, überzeugt vor allem durch den außerordentliche Geschmack. Mittlerweile hat der Konzern von “Tiger-Bier” mehr als 30 internationale Goldmedaillen für den außergewöhnlichen Geschmack bekommen. Tiger Bier ist beliebt, denn es ist bereits über 5 Kontinente verbreitet, sowie auch in Deutschland erhältlich.

Leo Bier

Leo-beer

Leo Bier ist besonders bei den Touristen sehr beliebt und wird ebenfalls von der Boon Rawd Brewery produziert und vertrieben. Sowie auch in vielen anderen Biersorten befinden sich auch hier chemische Zusätze in der Rezeptur, die den Geschmack jedoch nicht beeinträchtigen und absolut ungefährlich sind. Es gibt außerdem einen Leo Bier Kalender der mit heißen Girls geschmückt ist. Dieser erlangte sehr schnell Kultstatus und ziert so manches Wohnzimmer und einige Barwände in Thailand.

Pattaya Lager Beer

Ja auch das gibt es, denn Pattaya hat vor einiger Zeit eine eigene Biersorte bekommen. Das Pattaya Lager Bier. Der Alkoholgehalt liegt 5% und wurde großzügig in 640ml Dosen und 330ml Flaschen abgefüllt. Die Biersorte ist jedoch nicht wirklich weit verbreitet, und auch in Pattaya selbst habe ich dieses Bier erst einmal in einem Supermarkt gesehen. Genießen kann man es jedenfalls.

Archa Beer

Archa Bier Thailand

Arche Bier ist besonders bei den weniger wohlhabenden Einheimischen beliebt, da es ein Billigbier ist. Das Billigbier wird auch gerne als Discountladen-Produkt bezeichnet. Bei Bierfreunde und Kennern wird dieses Bier geschmacklich wohl eher durchfallen, doch ihr könnt euch gerne selbst einmal davon überzeugen.

Kalorienarme Biersorten in Thailand

Vor allem die Frauen in Thailand schwören auf die kalorienarmen Biersorten, denn „wenig Kalorien“ bedeutet dass man nicht dick wird… In der Realität sieht es jedoch anders aus, denn so wenig Kalorien haben die Biere dann auch nicht und wie so überall anders auch ist bei einem hohen Konsum eine Gewichtszunahme vorprogrammiert. Nur rund 20 Kalorien pro Flasche spart man ein. Ein Vorteil haben die Biere jedoch, denn das Singha Light hat beispielsweise nur sehr wenig Alkoholgehalt, was für den ein oder anderen durchaus ein Grund sein könnte, ein solches Bier zu trinken. Zudem ist es in der Hitze herrlich leicht zu genießen!

San Miguel Light

Das San Miguel Light ist das wohl bekannteste und beliebteste Bier unter den Kalorienarmen Sorten. Es wird in Manila hergestellt und von dort aus weltweit exportiert. Der Alkoholgehalt liegt bei knapp über 5%. Die Thai Version wird aber in Thailand gebraut und abgefüllt.

Singha Light

Das Singha Light ist mit 3,5% das alkoholärmste Bier auf dem Markt, was jedoch nicht schlecht sein muss, denn es schmeckt einfach sehr lecker. Gebraut wird das Singha Light von der Singha-Brauerei in Bangkok.

Tiger Crystal

Auch Tiger schickt ein kalorienarmes Bier mit 4% Alkoholgehalt ins Rennen. Geschmacklich unterscheidet es sich kaum bis gar nicht zum normalen Tiger Bier.

San Mig Light Thailand

Don´t drink and drive in Pattaya!

So sehr das thailändische Bier auch schmeckt, betrunken fahren sollte man in Pattaya niemals! Viele Touristen, aber auch Thais nehmen das auf die leichte Schulter und setzten sich trotzdem noch hinters Steuer. Ich kann hier nur abraten denn es erwarten euch in Pattaya harte Strafen! Im ganzen Land werden immer mehr und genauere Kontrollen durchgeführt.

Wird man mit einem Alkoholgehalt von über 0,5% erwischt, so kann es bis zu einer Freiheitsstrafe von bis zu 30 Tagen kommen. Kein Witz! In den letzten 2 Monaten waren mir bereits alleine in Pattaya 3 solcher Fälle bekannt. Touristen ohne Visum, die nur eine Aufenthaltsgenehmigung von 30 Tagen haben, begehen somit auch einen Overstay, was nochmals Konsequenzen mit sich tragen wird. Deshalb lass dein Bike, dein Auto, oder was auch immer du fährst am besten irgendwo stehen. Es lohnt sich nicht das Risiko einzugehen!

Vor allem die Polizei in Pattaya ist da sehr streng und es lässt sich auch nichts unter der Hand regeln!

Welches thailändisches Bier schmeckt euch am besten? Hinterlasst mir ein Kommentar…

Ein Gedanke zu „Bier in Thailand“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert