Kosten für das Leben in Pattaya

Kosten für das Leben in Pattaya

Wer plant längere Zeit in Thailand zu verbringen, der mag sich sicherlich auf Fragen, wie viel ein Langzeitaufenthalt in Pattaya kosten mag. Das ist sicherlich immer vom Lebensstil und den Ansprüchen abhängig, generell habe ich euch aber hier einmal einen Kostenüberblick zusammengefasst.

Die Unterkunft

Die Unterkunft ist das wichtigste und der größte Posten für die meisten in Thailand. Obwohl man auch Apartments in Pattaya um die 5000 Baht bekommt, so habe ich hier mit einem gutem Durchschnittspreis für eine Unterkunft angenommen, wo man sich auch wohlfühlt.

Insgesamt habe ich im Monat 11.800 Baht (ca. 320€) für meine Unterkünfte ausgegeben. Das macht einen Tagesdurchschnitt von 393 Baht aus.

Je nach Vertrag kommen noch Nebenkosten für Strom und Wasser hinzu. Diese habe ich aber außer Acht gelassen. Im Normalfall und bei normaler Nutzung sollte das um die 1000-1500 Baht pro Monat liegen.

Party und Gesellschaft

Wer ausgeht, der trinkt auch gerne mal was. Ich bin kein Kind von Traurigkeit und gehe mindestens 2-3 Mal die Woche aus. Insgesamt belaufen sich die Kosten für Entertainment im Monat dann auf rund 7110 Baht (200€) für Alkohol und normale Getränke. Das macht einen Tagesdurschnitt von 237 Baht aus. Hierbei ging ich öfter in Bier-Bars und hin und wieder auch in AGogos. Zu diesen Ausgaben zählen auch entspanntere Besuche in edlen Bars (z.B. Hilton Skybar), was die Kosten natürlich treibt.

Essen und Trinken

Insgesamt gebe ich im Schnitt für das Essen in einem Monat 4950 Baht (ca. 140€) aus. Das macht einen Tagesdurchschnitt von 165 Baht aus. Ich gehe oftmals in billige Thai-Restaurants, gönne mir aber auch ab und an eine Pizza oder einen Burger.

Mobilität

Roller sind in Pattaya sehr günstig anzumieten, wer gleich mehrere Monate mietet, bekommt großzügige Rabatte. Im Schnitt belaufen sich die Kosten für den gemieteten Roller sowie auch die öffentlichen Transportmittel wie Songthaew auf insgesamt 2450 Baht (ca. 75€) im Monat. Das macht einen Tagesdurchschnitt von 81 Baht aus.

Kleinigkeiten: Zigaretten, Handy, Internet usw.

Außerdem kommen noch Ausgaben wie sämtliche weitere Kleinigkeiten hinzu: Internet Flat beim Smartphone, Internetanschluss, Zigaretten, täglicher Kaffee, hier und da mal eine Tüte Chips, Kinobesuche, Benzin für Roller etc.

Insgesamt habe ich im Monat restlichen Mix 7000 Baht (ca. 197€) ausgegeben. Das macht einen Tagesdurchschnitt von 233 Baht aus.

Kosten für das Leben in Pattaya – Summe

Wenn ihr bereits mitgerechnet habt, dann kommst Ihr mit einem gesunden und gutem Lebensstil auf einen Gesamtbetrag von 33260 Baht (ca. 940€). Das entspricht einem Tagesdurchschnitt von 1108 Baht am Tag.

Ich finde das ist nicht viel und wer zudem noch einen gediegeneren Lebensstil pflegt oder aber nicht raucht, der kann nochmals deutlich mehr sparen. Für jeden Langzeiturlauber in Pattaya, der keinen Luxus will und nicht jeden Tag auf den Putz haut, sollten also 900-1000€ im Monat locker ausreichen.

Wichtig ist nur, dass Ihr euch von Barfines und teuren GoGo Girls fern haltet. Ich selbst habe mit ThaiFriendly und Flirteezy immer sehr gute Erfahrungen gemacht, zumindest spart man sich die Barfine, manchmal lernt man aber auch so ein nettes Mädel kennen, welches gar kein Geld will 😉

14 Gedanken zu „Kosten für das Leben in Pattaya“

    1. Das hängt natürlich von jedem persönlich ab und wurde hier nicht berücksichtigt. Wer ein Non-Immi Visum hat, muss natürlich mit anderen Ausgaben rechnen als ein Tourist Visa oder Visa-Runner. Zudem ist auch die Prämie für die Krankenversicherung zu unterschiedlich um hier generelle Aussagen machen zu können.

  1. Hi Markus ,..
    und besten Dank für die Infos .
    Deine Einschätzung ist sehr hilfreich , insbesondere weil du vor Ort bist und sozusagen als Zeitzeuge wirklich authentische Verhältnisse zu Preis und Leistung geben kannst.
    Interessant wäre mal eine ähnliche Kostenaufstellung im Vergleich mit anderen Location.
    Ich denke das Bangkok oder Phuket in etwa ähnlich einzuschätzen sind, aber wie wäre dann Chang Mai einzuordnen? Ein Vergleich der Inseln. Koh Phi Phi und Koh Samui , die da aus meiner Erfahrung völlig anders einzuschätzen sind wie zum Beispiel Koh Lanta oder Koh Phangan . Richtig spannend wird dann wenn mann abseits der mehr oder minder touristisch entwickelten Hot Spots mal ins Landesinnere geht und die tatsächlichen Kosten für ein Leben in Thailand aufstellt. Ich habe die Erfahrung gemacht , das schon ein paar hundert €uro am Fluss oder am See rund um Udon Thani mit einem sehr annehmlichen Haus, bestem frischen Fisch und gutem Service, Roller etc. gut möglich ist.

    Vielleicht sollte man mal ein paar der wichtigsten Kostenfaktoren, die klar definiert und somit vergleichbar sind wie z. B. 3 Zimmer 80 m2 Bungalow , 1 x Pad Thai am Marktstand , Roller 50cm für einen Monat, 6 pack Shinga Beer usw. auflisten und die jeweiligen Preise in den unterschiedlichen Location und Landesteilen mal gegeneinander vergleichen. Wenn da zeitgleich ein paar von uns aus verschiedenen Regionen etwas zuarbeiten , würde ich mal eine Vergleichstabelle der Lebenshaltungskosten anfertigen..
    Gruß in die Runde
    Ralf

    1. Ich kann nur sagen, dass du auf Phuket gut 30-50% mehr einrechnen solltest. Das Preisniveau ist generell höher. Im Landesinneren wird es selbstverständlich ungemein billiger.

  2. Ich finde die Ausgaben viel zu tief angesetzt, ich will hier ja komfortabel leben und nicht nur dahinvegetieren. Ich muss keine Miete rechnen, trotzdem brauche ich pro Monat gute 65000THB.

  3. 1108 Baht ? Cool. Ich bin seit 1995 jedes Jahr immer so 1 Monat im Jahr in Pattaya, Phuket oder Koh Samui und brauche immer so 2000 – 3500 Baht pro Tag, jeden dritten Tag so ein Mädel dazu miteingerechnet. Wohne immer in relativ günstigen Hotels Pattaya 1000, Phuket 1500.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert